Navigation überspringen
Fanfarenzug
Karrharde e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    •  
    • Historie
    • Vorstand & Vorsitzende
    • Jahreshauptversammlung
    •  
  • Ehrungen
  • Auftritte
  • Außermusikalische Aktivitäten
    •  
    • Kürbiswettbewerb
    • Wochenendfreitzeit in Norgaardholz
    • Besuch in Lübeck
    • Tolle Tage beim Partnerverein
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Weblinks
 
LaternenumzugBannerbildIn den Süderlügumer DünenTreffen mit dem Partnerverein
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    +49 (0)4661 4961
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Besuch in Lübeck

 

Fanfarenzug on tour...

Der Fanfarenzug Karrharde macht nicht nur Musik. Jetzt wurde der Tag der deutschen Einheit genutzt, um ohne Instrumente mit 20 Mitgliedern des Vereins ein verlängertes Wochenende in Lübeck zu verbringen. Durch eine frühe Anreise mit drei Kleinbussen konnte nach Bezug der Zimmer in einer Jugendherberge der erste Tag schon zu einem Besuch des Holstentores und einer Schifffahrt auf der Trave genutzt werden. Abends stand dann noch eine interessante Altstadtführung teils durch dunkle Gassen und Gänge mit einem Nachtwächter auf dem Programm.

 

Am zweiten Tag stand zunächst eine Führung bei der Firma Brüggen im Mittelpunkt. Nach einem kurzen Vortrag über die Firmengeschichte, mussten zunächst Hygienevorschriften mit dem Anlegen von Kitteln, Haar- und Bartnetzen beachtet werden, bevor in einem einstündigen Rundgang die einzelnen Arbeitsschritte der Produktion von Cornflakes, Haferflocken und Müsliriegeln erläutert wurden. Nachdem abschließend noch diverse Fragen beantwortet wurden, erhielten alle Ausflügler einen großen Beutel mit Kostproben der verschiedenen Produkte.

 

Am Nachmittag ging es dann hoch hinaus. Über zwei Stunden ging es durch die beeindruckenden Katakomben der Marienkirche mit Erklimmen der Kirchtürme und Besichtigung der Glockenspiele.

Am Samstag konnten dann alle auf eigene Faust durch die Stadt bummeln, wobei ein Besuch in der berühmten Marzipanmanufaktur „Niederegger“ natürlich nicht fehlen durfte. Nachmittags wurden Fackeln gebastelt sowie Hemden gebatikt und abends gemeinsam gespielt. Vor der Abreise am Sonntag gab es noch eine Führung durch das europäische Hansemuseum. Die 400-jährige spannende Entwicklung von der Kaufmannshanse zu einer Städtehanse wurde anschaulich erläutert.

 

Alle Teilnehmerinnen waren sich einig, dass es ein rundum gelungenes langes Wochenenden.

Lübeck 2
Lübeck 1
Lübeck 3
Lübeck 4
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Aktuelles

Bericht der Jahreshauptversammlung

10. 03. 2023

 
[ mehr ]

Probenzeiten

Montag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Freitag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr 

Anfänger: 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr

 

 

Werde Mitglied

 

Möchtest Du mehr über uns erfahren?
Oder hast Du sogar Interesse dabei zu sein?

 

Dann nimm doch Kontakt mit uns auf!

 

Schreib uns mal!

 

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Schleswig-Holstein vernetzt“ Schleswig-Holstein vernetzt