Navigation überspringen
Fanfarenzug
Karrharde e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    •  
    • Historie
    • Vorstand & Vorsitzende
    • Jahreshauptversammlung
    •  
  • Ehrungen
  • Auftritte
  • Außermusikalische Aktivitäten
    •  
    • Kürbiswettbewerb
    • Wochenendfreitzeit in Norgaardholz
    • Besuch in Lübeck
    • Tolle Tage beim Partnerverein
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Weblinks
 
Eine tolle TruppeGemeinsam sind wir starkÜbungswochenende in DänemarkBiikebrennen in Morsum auf SyltSommerferienprogramm
Share-Buttons überspringen
contact_phone
+49 (0)4661 4961
contact_mail
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

 

Wir sind ein Musikverein, der auf Naturton-Fanfaren, Snaretrommeln und Landsknechtstrommeln, aber auch auf Ventilfanfaren Musik macht.

 

Bei Kinderfestumzügen, Schützenfesten, Laternelaufen, Einweihungen und vielen anderen Anlässen sind wir gerne musikalisch dabei.

Neben dem gemeinsamen Musizieren, unternehmen wir viele weitere Aktivitäten wie Freizeitfahrten, Wochenendausflüge, Spielenachmittage, Golfen, Schwimmen, Geocachen, Basteln,........

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann komm doch einfach mal vorbei, wir haben normalerweise unser Vereinsheim am Sportplatz in Ladelund. Zurzeit sind wir aber ausquartiert und haben unsere Proben im Ladelunder Kindergarten, Schulstr. 13 - bei gutem Wetter üben wir auf dem Sportplatz.

 

Gerne kannst du auch per E-Mail unter zu uns Kontakt aufnehmen.

Musik macht Freu(n)de

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch Ina und Tino

23. 06. 2022

 
Kinderfestumzug in Achtrup

17. 06. 2022

 
[ mehr ]

Probenzeiten

Montag

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

 

Freitag

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr 

 

 

Werde Mitglied

 

Möchtest Du mehr über uns erfahren?
Oder hast Du sogar Interesse dabei zu sein?

 

Dann nimm doch Kontakt mit uns auf!

 

Schreib uns mal!

 

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Schleswig-Holstein vernetzt“ Schleswig-Holstein vernetzt