Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Fanfarenzug
Karrharde e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    •  
    • Historie
    • Vorstand & Vorsitzende
    • Jahreshauptversammlung
    •  
  • Ehrungen
  • Auftritte
  • Außermusikalische Aktivitäten
    •  
    • Sommerferieprogamm 2023
    • Kürbiswettbewerb
    • Wochenendfreitzeit in Norgaardholz
    • Besuch in Lübeck
    • Tolle Tage beim Partnerverein
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Weblinks
 
Anfängerprobe | zur StartseiteFotoshooting in Dagebüll | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteÜbungsabend auf dem Sportplatz | zur StartseiteFotoshooting in Dagebüll | zur Startseite
  1. Start
  2. Außermusikalische Aktivitäten
  3. Wochenendfreitzeit in Norgaardholz
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wochenendfreizeit in Norgaardholz

Hotdog essen
Musizieren
Strandspaziergang

Vom 01. - 03.10. verbrachten zwanzig Teilnehmer*innen des Fanfarenzuges Karrharde ein schönes Wochenende an der Ostsee.

Neben der Musik stand der Aufenthalt unter dem Thema Nachhaltigkeit.

Bezogen wurde das evangelische Freizeitheim Nordgaardholz. Nach dem Bezug der Zimmer und einem Hot-Dog-Essen wurde der erste Abend genutzt um ein neues Lied, den "Wellerman" einzuüben. Abschließend wurden dann in gemütlicher Runde Spiele gespielt.

Am Samstag wurden mitgebrachte Kürbisse aus einem Wettbewerb "Wer züchtet den größten Kürbis" eingelegt oder als Halloweenfiguren geschnitzt. Als Nebenprodukt wurde außerdem Kürbisbrot fürs Abendessen gebacken. Nachmittags wurde bei bestem Wetter einer Imkerin bei der Arbeit zugesehen und ein Strandspaziergang unternommen. Anschließend wurde dann selbst Seife produziert. Abends wurde  wieder Musik gemacht, dieses Mal wurden Laternelieder am Lagerfeuer gespielt. 

Im Anschluss waren wieder Gesellschaftsspiele gefragt oder es wurde geklönt.

Am Sonntag gab es weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit mit regionalem "Superfood" im Vergleich zu Essen, dass weite Strecken zurücklegt, bevor es hier auf den Tisch kommt. 

Auch das Herstellen von eigener Zahnpasta ohne schädliche Plastikpartikel  wurde noch gezeigt.

Abschließend bereiteten Jugendliche die "Henkersmahlzeit" zu, bevor die Heimreise wieder angetreten wurde.

Weitere Bilder vom Wochenende findet man hier.

Kürbisse einmachen
Zahnpasta selber machen
Jugendliches Kochteam
Imkerin bei der Arbeit
Geschnitzte Kürbisse
Musik am Lagerfeuer
Gruppenbild am Strand
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon +49 (0)4661 4961
  • contact_mail
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Instagram

Aktuelles

  • KInderfestumzug in Ladelund

    27.​06.​2025

     
  • Intensives Übungswochenende

    16.​03.​2025

     
[ mehr ]

Probenzeiten

Montag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Freitag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr 

Anfänger: 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr

 

 

Werde Mitglied

 

Möchtest Du mehr über uns erfahren?
Oder hast Du sogar Interesse dabei zu sein?

 

Dann nimm doch Kontakt mit uns auf!

 

Schreib uns mal!

 

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Schleswig-Holstein vernetzt“ Schleswig-Holstein vernetzt