Navigation überspringen
Fanfarenzug
Karrharde e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    •  
    • Historie
    • Vorstand & Vorsitzende
    • Jahreshauptversammlung
    •  
  • Ehrungen
  • Auftritte
  • Außermusikalische Aktivitäten
    •  
    • Kürbiswettbewerb
    • Wochenendfreitzeit in Norgaardholz
    • Besuch in Lübeck
    • Tolle Tage beim Partnerverein
    •  
  • Galerie
  • Kontakt
  • Weblinks
 
LaternenumzugIn den Süderlügumer DünenTreffen mit dem Partnerverein
  1. Start
  2. Unser Verein
  3. Jahreshauptversammlung
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
+49 (0)4661 4961
contact_mail
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Instagram
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung am 04.03.2022

Jahreshauptversammlung am 04.03.2022

 

Mit zwei neuen Trommelmärschen (coronabedingt ohne Fanfarenbegleitung) und mit  weniger Gästen als sonst üblich, wurde die  Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Karrharde im Feuerwehrgerätehaus Ladelund durchgeführt. Die beiden Karrharder Bürgermeister aus Ladelund und Klixbüll zeigten dabei durch ihre Anwesenheit und abschließende Grußworte ihre Wertschätzung gegenüber dem Verein.

Ihren Jahresbericht begann die 1. Vorsitzende Frauke Pfeiffer mit den Worten: "Das letzte Jahr war geprägt durch - was dürfen wird bzw. was dürfen wir nicht." Immer wieder wurde Kontakt mit dem Team Recht beim Kreis Nordfriesland aufgenommen, um dies zu klären. Immerhin 12 Auftritte überwiegend bei Laternenumzügen, konnten gemacht werden. Die Mitgliederzahl ging leicht um 3 auf 82 zurück, wobei die 29 Aktiven alle dem Verein die Treue hielten.  Coronabedingt konnte keine Anfängerwerbung gemacht werden, jetzt gibt es aber einige neue Interessenten, deren Ausbildung am Freitag, 11.03. beginnt. Weitere Anfänger sind herzlich willkommen. Die Übungsräumlichkeiten in der dänischen Schule müssen demnächst leider wieder geräumt werden, als Übergangslösung bietet die Gemeinde Ladelund den Pausenraum der Kindertagesstätte an.  Abschließend bedankte sich die 1. Vorsitzende für den jährlichen Zuschuss der Karrharder Gemeinden und hob die tolle Gemeinschaft im Verein hervor.

Die Proben fanden, wie die musikalische Leiterin Ulrike Rönnspieß mitteilte, zunächst über das Internet und erst ab dem Sommer wieder in Präsenz statt. Dabei wurden drei neue Musikstücke eingeübt.  

Jugendwartin Ina Siegert erklärte, dass Fenna Rönnspieß als neue Jugendvertreterin gewählt und sie selbst in ihrem Amt bestätigt wurde. Positiv hatten die Jugendlichen in ihrer Versammlung sich dahingehend geäußert, dass der Verein trotz Corona ein Übungswochenende in Nordgaardholz durchgeführt hat und toll zusammen hält.

Uwe Rönnspieß berichtete für den Festausschuss, dass coronabedingt nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten. Dies waren ein Sommerfest sowie die Weihnachtsfeier.

Kassenführer Christian Delfs wies einen soliden Kassenbestand aus, der auch erforderlich ist, um im Herbst eine Jubiläumsfahrt in den Schwarzwald machen zu können. Hier trifft man sich mit dem Partnerverein, dem Spielmannszug Hausen auf einer Berghütte.

Bei den Wahlen wurde Frauke Pfeiffer genauso einstimmig als 1. Vorsitzende, wie Christian Delfs als Kassenwart in ihren Ämtern bestätigt.  Auch Katja Babenschneider wurde als Beisitzerin einstimmig wiedergewähtl und zusätzlich zusammen mit Christian Delfs in den Festausschuss aufgenommen. Neue Kassenprüferin wurde Kirsten Tödter.

Bei den Ehrungen gab es keine runden Jubiläen, es wurde aber darauf hingewiesen, dass mit Peter Petersen, Ulrike und Uwe Rönnspieß sowie Frauke Pfeiffer noch vier aktive Spielleute Gründungsmitglieder sind.

Der Verein präsentiert sich über eine Homepage (www.fanfarenzug-karrharde.de), über einen jederzeit aktuellen Schaukasten in der Gemeinde Ladelund und auch auf Instagram ist der Verein zu finden.

In seinem Grußwort stellte der Ladelunder Bürgermeister den Bau einer neuen Sporthalle mit Vereinsheim in Aussicht und wünschte ein erfolgreiches neues Jahr. Bürgermeister Werner Schweizer hob anschließend insbesondere die tolle Jugendarbeit im Verein hervor.

Mit einem Dank an alle, die sich zur Wahl gestellt oder den Verein unterstützt haben, sowie der Hoffnung, dass die schon jetzt feststehenden zahlreichen Auftrittstermine auch stattfinden können, wurde die Versammlung von der Vorsitzenden geschlossen.

 

Bilder der Jahreshauptversammlung finden Sie hier.

 

Der neue Vorstand
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Aktuelles

Jugendversammlung

14. 01. 2023

 
[ mehr ]

Probenzeiten

Montag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Freitag

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr 

Anfänger: 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr

 

 

Werde Mitglied

 

Möchtest Du mehr über uns erfahren?
Oder hast Du sogar Interesse dabei zu sein?

 

Dann nimm doch Kontakt mit uns auf!

 

Schreib uns mal!

 

  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Schleswig-Holstein vernetzt“ Schleswig-Holstein vernetzt